Filmpreis 2023

Kurzfilmwettbewerb 2023 »Es ist normal, verschieden zu sein.«

Haben wir nicht oft eine vorgefasste Meinung über die, die anders sind als wir?

Lass uns Deine Meinung dazu mit Deinem Kurzfilm sehen!

Voraussetzungen Folgendes musst Du beachten
Alter 6-19 Jahre
Filmlänge 5-7 Min.
Dateiformat *.mp4
Filmart Krimi, Komödie, Videoclip, Dokumentation - alles erlaubt
Abgabetermin (verlängert) 6. März 2023
öffentliche Preisverleihung Im Rahmen der 14. Film- und Literaturtage für Kinder & Jugendliche 2023 vom 13. - 19. März im Kino Kandern
Der Filmpreis ist mit insgesamt 450.- Euro dotiert. Alle Filme werden auf der Kino-Leinwand gezeigt
Leitfaden

Das musst Du beachten

Das Thema des 9. Filmpreiswettbewerbs des Kanderner Kommunalen Kinos möchte Kinder und Jugendliche ermutigen, mit Fantasie und Kreativität aktiv zu werden.

«Es gibt keine Norm für das Menschsein», sagte der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker in seiner Eröffnungsveranstaltung der Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte: Manche Menschen sind blind oder taub, andere haben Lernschwierigkeiten, eine geistige oder körperliche Behinderung – aber es gibt auch Menschen ohne Humor, ewige Pessimisten, unsoziale oder sogar gewalttätige Männer und Frauen».

Es gibt Menschen, die gehören anderen Religionen an, kommen aus anderen Ländern, sind weiß, braun oder schwarz, haben ein anderes Zusammengehörigkeitsgefühl oder lieben Menschen des gleichen Geschlechts. Es gibt Menschen, die haben eine andere Meinung als wir.

Haben wir nicht oft eine vorgefasste Meinung über die, die anders sind als wir? Tun wir uns oft nicht mit Menschen zusammen, die mit uns die gleiche Meinung teilen und schließen die anderen aus? Ist es nicht viel interessanter, diese anderen Menschen kennenzulernen, ihre Meinung zu hören, sie versuchen, zu verstehen, neue Anregungen zu erhalten? Bekommen wir nicht plötzlich neue Ideen?

Die Organisatoren des Filmpreiswettbewerbs freuen sich über vielfältige kreative und fantasievolle Beiträge!

Egal ob einfacher Videoclip, Science-Fiction, Komödie oder Dokumentation – alle Genres sind erlaubt.

Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, die zwischen 6 und 19 Jahre alt sind. Angenommen werden auch Filme von Film-AGs oder von Gruppen.

Du wolltest schon immer mal Wissen wie Du einen Film ganz einfach selbst drehen kannst?

Du brauchst nur ein Smartphone! – Und ein paar Tipps vom Profi.

GEFÖRDERT DURCH
VERANSTALTER

Jetzt Deinen Film einreichen!

Anmeldeformular






    Bitte mit Komma trennen

    Bitte mit Komma trennen

    Bitte lade das Video auf einen Online-Speicher wie YouTube (Video auf Privat setzen), Vimeo (Passwortschutz) oder sende uns ein Downloadlink (z.B. Drobpox)