Filmpreis 2024
Kurzfilmwettbewerb 2024 »Was heißt hier Liebe?«Selbstliebe, Partnerliebe, familiäre Liebe, Nächstenliebe, Objekt- und Ideenliebe, Gottesliebe. Liebe ist ein starkes Gefühl.
Das Kommunale Kino Kandern sucht im Rahmen der nächsten Kinder- und Jugendfilmtage wieder ideenreiche Filmschaffende, die das Thema »Was heißt hier Liebe?« in einem Kurzfilm umsetzen möchten.

Das musst Du beachten
Selbstliebe, Partnerliebe, familiäre Liebe, Nächstenliebe, Objekt- und Ideenliebe, Gottesliebe. Liebe ist ein starkes Gefühl. Es drückt tiefe Verbundenheit und Zuwendung aus. Sie ist unabhängig, ob sie erwidert wird oder nicht. Zeigen wir unsere Liebe gegenüber einer Person, oder Dingen, die uns begeistern, wie unser Lieblingsspiel, ein Buch, das wir verschlingen, oder die Bewunderung für unsere Lieblingsschauspieler aus einer coolen Serie.
Das Kommunale Kino Kandern sucht im Rahmen der nächsten Kinder- und Jugendfilmtage wieder ideenreiche Filmschaffende, die das Thema »Was heißt hier Liebe« in einen Kurzfilm umsetzen möchten. Die Organisatoren des Filmpreiswettbewerbs freuen sich über eure vielfältigen, kreativen und fantasievollen Beiträge!
Egal ob einfacher Videoclip, Science-Fiction, Komödie oder Dokumentation – alle Genres sind erlaubt.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, die zwischen 6 und 19 Jahre alt sind. Angenommen werden auch Filme von Film-AGs oder von Gruppen.

Du wolltest schon immer mal Wissen wie Du einen Film ganz einfach selbst drehen kannst?
Du brauchst nur ein Smartphone! – Und ein paar Tipps vom Profi.




Jetzt Deinen Film einreichen!